[ Übersicht | Voriges Rennen | Nächstes Rennen ]
[Zeittraining | Rennen | Fahrerwertung | Konstrukteurswertung ]
Was für ein verrücktes Rennen: Drei Pace-Car-Phasen, vier Unfälle an der Mauer kurz vor Start und Ziel (davon drei, durch ehemalige Weltmeister verursacht: Hill, Villeneuve und M. Schumacher) und zum Schluß wird das Rennen während einer Pace-Car-Phase beendet (deshalb auch die kurzen Zeitabstände). Irvine und Coulthard kollidieren nach Ende einer Pace-Car-Phase. Irvine startet vom letzten Platz eine furiose Aufholjagd und schafft die schnellste Runde. 3 Runden vor Ende des Rennens verliert Heinz-Harald Frentzen, sicher an zweiter Stelle liegend, die Kontrolle über sein Fahrzeug und knallt ungebremst in die Reifenstapel. Ursache:Bruch der Scheibenbremse. |
6. Rennen: 13.06.99 Großer Preis von Kanada Montreal | |
Cucuit Gilles Villeneuve- 69 x 4,421 km = 305,049 km | |
Rundenrekord: Michael Schumacher, Ferrari F300, GP 1998: 1:19,379 Min. |
|
[ top ]
|
[ top ]
|
R.=Rennen; Z.=Ins Ziel gekommen; P.=aktuell in die Punkte gefahren; A.=Ausgefallen; Pkt=Gesamtpunkte |
[ top ]
|
[ top ]
[ Übersicht | Voriges Rennen | Nächstes Rennen ]